Auf dieser Seite veröffentlicht das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sowohl aktuelle Ausschreibungen als auch Informationen zu vergebenen Aufträgen.
Aktuelle Ausschreibungen/Vergabeverfahren
Vergebene Aufträge/Abgeschlossene Vergaben
Gemäß § 30 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) hat der Auftraggeber nach der Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb für die Dauer von drei Monaten über jeden so vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer auf seinen Internetseiten oder auf Internetportalen zu informieren:
Titel der Vergabe:
Grafische Gestaltung, Satz, Vergabe und Produktion einer Ausstellung zur Welterbefamilie in Baden-Württemberg samt Begleitmaterialien
Auftraggeber:
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Theodor-Heuss-Straße 4
70174 Stuttgart
Beschaffungsstelle:
Referat 28 Denkmalpflege, Weltkulturerbe und Bauberufsrecht
Telefon: 0711/123-0
E-Mail: poststelle@mlw.bwl.de
Name des beauftragten Unternehmens:
Burkert Gestaltung GmbH, Ulm
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art- und Umfang der Leistung:
Grafische Gestaltung, Satz, Vergabe und Produktion einer Ausstellung zur Welterbefamilie in Baden-Württemberg samt Begleitmaterialien (Broschüre, Flyer, Plakat, Fahnen, Aufsteller), die als Wanderausstellung dienen soll.
Zeitraum der Leistungserbringung:
25.03.2022 bis Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit der Beauftragung stehen; die Produkte sollen bis 25.05.2022 vorliegen.
Gemäß § 30 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) hat der Auftraggeber nach der Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb für die Dauer von drei Monaten über jeden so vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer auf seinen Internetseiten oder auf Internetportalen zu informieren:
Titel der Vergabe:
Konzeption, grafische Gestaltung, Vergabe, Produktion eines Kurzfilms und eines Trailers (inklusive Filmaufnahmen und Ton) zur Welterbefamilie in Baden-Württemberg
Auftraggeber:
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Theodor-Heuss-Straße 4
70174 Stuttgart
Beschaffungsstelle:
Referat 28 Denkmalpflege, Weltkulturerbe und Bauberufsrecht
Telefon: 0711/123-0
E-Mail: poststelle@mlw.bwl.de
Name des beauftragten Unternehmens:
W&W ModernMedia, Pfullingen
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art- und Umfang der Leistung:
Konzeption, grafische Gestaltung, Vergabe, Produktion eines Kurzfilms und eines Trailers (inklusive Filmaufnahmen und Ton) zur Welterbefamilie in Baden-Württemberg und Programmierung einer Medieneinheit für eine Ausstellung zum Thema.
Zeitraum der Leistungserbringung:
30.03.2022 bis Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit der Beauftragung stehen; die Produkte sollen bis 25. Mai 2022 vorliegen.
Gemäß § 30 UVgO hat der Auftraggeber nach der Durchführung einer Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb oder einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb für die Dauer von drei Monaten über jeden so vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25 000 Euro ohne Umsatzsteuer auf seinen Internetseiten oder auf Internetportalen zu informieren:
Titel der Vergabe:
Dienstleistungen für das Planungswerkzeug N!BBW – Weiterentwicklung von fachlichen Inhalten sowie Wartung, Pflege und Hosting
Auftraggeber:
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Theodor-Heuss-Straße 4
70174 Stuttgart
Beschaffungsstelle:
Referat 21
Telefon: 0711/123-0
E-Mail: poststelle@mlw.bwl.de
Name des beauftragten Unternehmens:
FBNB, Forschung und Beratung Nachhaltiges Bauen, Dresden
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art- und Umfang der Leistung:
Dienstleistungen zum Planungswerkzeug N!BBW: Weiterentwicklung und Aktualisierung der zehn Nachhaltigkeitskriterien und weitere Verbesserungen zur Anwenderfreundlichkeit; Wartung, Pflege und Hosting der Internetseite www.nbbw.de;
Zeitraum der Leistungserbringung:
1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023