Beim Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) ist in der Abteilung 1 "Landesentwicklung, Regionalplanung und Geoinformation" im Referat 13 "Raumordnung, Flächenmanagement" baldmöglichst folgende Stelle
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d)
des gehobenen Dienstes
(unbefristete Beschäftigung bis Besoldungsgruppe A 11 in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltungs- und Haushaltsangelegenheiten des Referates
- Mitwirkung an Konzeption sowie Durchführung von Maßnahmen des Flächenmanagements, insbesondere des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Laufbahnprüfung in der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes, des gehobenen Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung oder des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
- Derzeit verfügbare Planstelle bis Besoldungsgruppe A 11
- Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 bewertet
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Hinweise und Kontakt:
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Waltraud Buck (Telefon 0711/123-2919).
- Ihre Bewerbung wird bis zum 1. Juli 2022 unter Angabe der Kennziffer 38 an das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Postfach 10 01 41, 70001 Stuttgart erbeten, gerne per E-Mail an bewerbungen@mlw.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 5 MB). Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier.
Bewerbungsfrist: 01.07.2022