Beim Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) ist in der Abteilung Landesentwicklung, Regionalplanung und Geoinformation im Referat 15 „Vermessungswesen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters
mit einer Beamtin / einem Beamten des gehobenen vermessungstechnischen
Verwaltungsdienstes (w/m/d)
(unbefristete Beschäftigung bis Bes. Gr. A 12 in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltungs- und Haushaltsangelegenheiten des Referates
- Schriftführung im Prüfungsausschuss für den höheren Dienst
- Mitwirkung in der Prüfungsbehörde hD
- Prüfungsorganisation für den hD
- Koordinierung von Zielvereinbarungen, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / Berichtswesen im Bereich Ländlicher Raum, Landentwicklung, Geoinformation
- Zulassung, Entlassung von Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI)
- Bundes- und Landesgrenzangelegenheiten (Staatsverträge), grenzüberschreitende Entwicklungszusammenarbeit
- Vertretung in Gremien
- sowie die Mitwirkung bei
- den Aufgaben der obersten Vermessungsbehörde und in Grundsatzfragen
- Fragen zum Vermessungs- und Berufsrecht
- Akkreditierungsverfahren im Bereich der Hochschulen für den Zugang zu den Laufbahnen
- Vermessungsgebühren und Entgelten für Geobasisinformationen einschließlich Vereinbarungen, Nutzungsrechts-, Urheberrechts- und Open-Data-Fragen
- Angelegenheiten der Ausbildungsberufe
- Landtagsanfragen, Einzelanfragen und Petitionen
- der Fachaufsicht
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Vermessungsingenieurin /Vermessungsingenieur mit Studienabschluss in der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie oder in einem vergleichbaren Studiengang (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor of Engineering/Science)
- Befähigung für die Laufbahn im gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
- Möglichst Vorerfahrungen im Bereich der Führung des Liegenschaftskatasters in Baden-Württemberg und der ÖbVI-Aufgaben
- Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Derzeit verfügbare Planstelle bis Besoldungsgruppe A 12
- Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 bewertet.
- Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Hinweise und Kontakt:
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
- Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Grams (Telefon 0711/123 - 3180).
- Ihre Bewerbung wird bis zum 07. Februar 2023 unter Angabe der Kennziffer 61 an das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Postfach 10 01 41, 70001 Stuttgart erbeten, gerne per E-Mail an bewerbungen@mlw.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 5 MB).
- Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier.
Bewerbungsfrist: 07.02.2023